Über Wut.

Wut entsteht aus einem Grund. Wut gibt Impuls, kann verändern, ins Rollen bringen. Es ist ein Gefühl voller Gegensätze, eine Emotion, die in unserer Gesellschaft kaum Platz findet und in dieser Ausstellung in der Roten Flora in Hamburg einen ganz eigenen Raum bekam. Raum für Neuinterpretationen, Reflexion und die eine oder andere Blickwinkel-Veränderung. Mit dem Titel "wut=" wollten wir eben dieser Vielfalt Ausdruck verleihen und uns mit jener Vielschichtigkeit beschäftigen, die allzu oft im Verborgenen bleibt – was steckt hinter der Wut, wozu kann sie führen, was kann sie bewegen oder eben auch nicht tun?
13 Designobjekte gingen diesen Fragen auf den Grund.

04 | 2018
Konzeption, Corporate Design,
Ausstellungsdesign
Teamarbeit

Projekt-Dokumentation

2025-09-19-GD-Portfolio-WutIst-Plakatanimation

Für das typografische Erscheinungsbild kam die leicht kantige, mit kleinen „Störelementen“ versehene Schrift Fabrik von Fabian Fohrer zum Einsatz. Bei Plakaten, Flyern als auch in der Raum-Gestaltung, arbeiteten wir mit unterschiedlichen Ebenen, die die Vielschichtigkeit der Wut wiedergaben. Und auch in der Raumplanung ging es immer wieder um die unterschiedlichsten Deutungen, Möglichkeiten der Wut. 

2025-09-04 GD Portfolio WutIst 05
2025-09-04 GD Portfolio WutIst 04

Der erste Raum, der Reizraum sollte die Besucher:innen "abholen", sie auf die Thematik einstimmen. Der kleine Raum wurde abgedunkelt und lediglich mit Hilfe von ein paar kleineren Strahlern ausgeleuchtet. Fotos von Nachrichten und andere Reiz-Bilder hingen auf rotem Transparentpapier an Fäden von der Decke. Weitere Bilder sowie Papier und Stifte luden, die Besucher:innen dazu ein, die Sammlung durch eigene Wutreize zu ergänzen.

WUT EXH Reizraum 01
WUT EXH Reizraum 02

Im Hauptraum standen unzählige, weiß gestrichene Stelen als Trennwände zwischen den einzelnen Exponaten verteilt. Die Vorderseiten wurden mit Wut-Definitionen beklebt, die thematisch zu den jeweiligen Ausstellungs-Objekten passten und so die vielfältigen Deutungs- und Handlungs-Möglichkeiten der Wut aufzeigten. Die Wand, hinten beim Ausgang wurde weiß gestrichen. Hier konnten die Besucher:innen am Ende der Ausstellung noch einmal selbst reflektieren, ihre ganz eigene Wut-Definition auf tragbare Kassettenrekorder sprechen oder mit Markern an die Wand schreiben.

WUT EXH Hauptraum 01_1

Für die Vernissage organisierten wir Expert:innen aus Psychologie, Philosophie und Kunst, die mit kurzen Impulsvorträgen die über 500 Interessierten auf die Thematik einstimmten. In den darauffolgenden Tagen wurde die Ausstellung durch die unterschiedlichsten Wut-Interpretationen der Besucher:innen im Reizraum und an der Wut-Wand ergänzt und so erst so richtig „vollständig“.

DANKE an die Rote Flora, an mein Designteam Lilli Scheuerlein, Nils Hölscher und Ronja Schweer sowie an die Professorinnen Heike Grebin und Anke Haarmann – ohne euch wäre das alles niemals zustanden gekommen •●

WUT EXH Reflexion

Impressum & Datenschutz
© 2025 Christina Hauszer

hola@inahauszer.at
+43 660 6355 723

View